Abflug zum Ausflug!

Wollt ihr passend zu unserem Otto-Lilienthal-MOSAIK noch mehr über Flugzeuge, das Fliegen und die Physik dahinter wissen? Dann lohnt sich ein Besuch im Hangar10 auf Usedom, wo es eine großartige Flugzeugausstellung gibt. Und nicht nur das: Auch die Abrafaxe sind dabei und erklären viel Wissenswertes rund ums Fliegen. Nebenbei könnt ihr euch gleich noch den neuesten Annabella-Sammelband „Tollkühne Frauen in

Mehr erfahren »

Unglaublich, aber wahr: Ein neues MOSAIK-Heft mit den Digedags!

Das MOSAIK-Jubiläumsjahr hat es wirklich in sich: 50 Jahre Abrafaxe, 70 Jahre MOSAIK – und nun erscheint im Wonnemonat Mai im MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag etwas wirklich Sensationelles: ein ganz neues, damals unveröffentlichtes MOSAIK-Heft mit einem Abenteuer der drei Kobolde Dig, Dag und Digedag! Wie das? Im Nachlass Hannes Hegens fanden sich vor geraumer Zeit zwei verschollen geglaubte, voll

Mehr erfahren »

MOSAIK 328 im Kindle-Shop

Operation Orizuru(April 2003 – Im Japan der Meiji-Zeit-Serie Heft 06) Kaum jemand hätte Ori und Gami noch eine Chance gegeben, doch die Mönche des Krankenreviers konnten den beiden mit Hilfe von warmen, in Honig getränkten Tüchern und unter Verwendung uralter klösterlicher Geheimrezepte das Leben retten! Ob dies eine gute Entscheidung war, verrät euch dieses MOSAIK. Direkt zum Kindle-Shop.   Übrigens

Mehr erfahren »

MOSAIK 327 im Kindle-Shop

Das Geheimnis der Dose(März 2003 – Im Japan der Meiji-Zeit-Serie Heft 05) Kaum jemand hätte Ori und Gami noch eine Chance gegeben, doch die Mönche des Krankenreviers konnten den beiden mit Hilfe von warmen, in Honig getränkten Tüchern und unter Verwendung uralter klösterlicher Geheimrezepte das Leben retten! Ob dies eine gute Entscheidung war, verrät euch dieses MOSAIK. Direkt zum Kindle-Shop.

Mehr erfahren »

Macht mit beim 27. Abrafaxe-Kinderschachturnier!

Hiermit laden die Schach-Abrafaxe des SC Borussia Lichtenberg e.V. alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 und jünger ganz herzlich zum Abrafaxe-Kinderschachturnier 2025 ein. Das Turnier wird in fünf verschiedenen Altersklassen im Andreas-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain ausgetragen. Gespielt wird im Schweizer System, welches garantiert, dass niemand vorzeitig ausscheidet. Für jede Partie haben alle Spieler jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Um möglichst gleich

Mehr erfahren »