Grüße vom MOSAIK-Versand!

Das erste MOSAIK mit den Digedags, die Nummer 90, wird gerade verpackt und ab dem 16. Mai 2025 an die ersten Besteller verschickt. Eine Bitte an die vielen Besteller: Habt etwas Geduld. Es werden alle bestellten Hefte ausgeliefert. Die Hefte werden bei euch innerhalb der nächsten Wochen ankommen. Wir schaffen nur eine kleine Menge täglich zur Post zu bringen. Bitte

Mehr erfahren »

MOSAIK 329 im Kindle-Shop

Der Geist des Shogun(Mai 2003 – Im Japan der Meiji-Zeit-Serie Heft 07) Brabax‘ Skepsis war nur allzu bekannt. In den höher gelegenen und damit kälteren Luftschichten würde der Papierballon infolge des fehlenden Brennmaterials schnell abkühlen und allmählich sinken. Wann und wo das seltsame Fluggerät dann niedergeht, ist allerdings noch nicht vorauszusehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass dies möglich spät

Mehr erfahren »

Schelme unter sich

Was war das für ein Hallo, als kürzlich der Schauspieler Winfried Glatzeder zu Besuch in der Lindenallee war. Alle freuten sich riesig, den „Till Eulenspiegel“ aus dem Januar-MOSAIK mal leibhaftig zu treffen. Und auch er machte einen glücklichen und zufriedenen Eindruck bezüglich seines Gastauftritts bei den Abrafaxen!Die Idee dazu hatte MOSAIK-Autor Jens U. Schubert, dem der Eulenspiegel-Defa-Film noch gut in

Mehr erfahren »

MOSAIK 593 – Der Traum vom Fliegen

In diesem MOSAIK schwebt Otto Lilienthal ganze 25 Meter mit seinem Flugapparat durch die Lüfte, bevor er sicher landet. Seitdem wird er in den Geschichtsbüchern als erster fliegender Mensch der Welt geführt. Was Anklamer Störche zu diesem historischen Ereignis beitrugen, womit sich der Flugpionier darüber hinaus beschäftigte und wer ihm beim Erstflug sogar noch einen Schritt voraus war, das erzählen

Mehr erfahren »