.

Der MOSAIK-Adventskalender

Ihr könnt in unserem MOSAIK-Adventskalender ab jetzt jeden Tag ein neues Türchen öffnen.

Direkt zum Adventskalender.

Tag der offenen Tür bei den Abrafaxen

So sieht’s aus – am 1.12. von 10 bis 16 Uhr im MOSAIK-Verlag!

Viel wird hier gewerkelt und gewuselt im Haus, um ein schickes Programm für euch an unserem Tag der offenen Tür auf die Beine zu stellen. Und das sind ein paar Highlights davon:

  • Die wahre Reise des Matthew Flinders: Jörg Reuter erzählt das Abenteuer hinter der MOSAIK-Geschichte.
  • Experimente von Down Under: Dr. Axel Werner vom Extavium Potsdam begibt sich auf die Spuren von Robert Brown, dem Botaniker auf der „Investigator“.
  • MOSAPEDIA – das schlaue MOSAIK-Internet-Lexikon: Robert Löffler, Mitarbeiter bei MOSAPEDIA und in unserem Verlag, gibt interessante und kuriose Einblicke in die virtuelle MOSAIK-Bibel.
  • Signierstunden mit ehemaligen und heutigen MOSAIK-Zeichnern: Keine geringeren Gäste als zum Beispiel Lona Rietschel und Lothar Dräger erwarten wir am Samstag.
  • Wie wird man MOSAIK-Zeichner? Unsere Künstler geben Auskunft!

Daneben haben wir natürlich auch wieder einen MOSAIK-Weihnachtsshop für euch eingerichtet und die Kinder können im MOSAIK-Zeichenstudio malen, während die Eltern sich ihre Lieblingscomics signieren lassen.

Bei Führungen durch die Redaktion erfährt man, wie ein MOSAIK-Heft entsteht und kann den Zeichnern über die Schulter bei der Arbeit zuschauen. Das ist heute noch nicht viel anders als vor 9 Jahren, als wir bei unserem Tag der offenen Tür diese Führungen zum ersten Mal anboten. Deshalb haben wir uns für unsere Mehrmals- und Immer-Wieder-Besucher eine kleine Sonderführung ausgedacht. Zu der müsstet ihr euch per E-Mail anmelden bei Robert@abrafaxe.de, da die Teilnehmerzahl aus platzlichen Gründen begrenzt werden muss.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch! Bringt gute Laune und jede Menge Fragen mit!

Offene Türen bei MOSAIK

tdot_2012_plakat

Nicht nur das erste Türchen des Adventskalenders dürfen alle Kinder und brave Erwachsene am 1. Dezember öffnen, nein, auch die knarzende, schwere Holztür, hinter der sich die Redaktion des ältesten in Deutschland produzierten Comic-Hefts verbirgt, steht an diesem Tag für alle weit offen! Und die Überraschungen, die sich dahinter verbergen, sind sicher schöner als in den meisten käuflichen Adventskalendern! Manche sind richtig schön und einige eher gut aussehend. So wie unsere Zeichner. Die können dazu noch Stifte und Pinsel schwingen, und das tun sie an diesem Tag ausgiebig, und zwar nur für unsere Besucher. Außerdem kann man in Führungen durchs ganze Haus erfahren, wie so ein MOSAIK-Heft eigentlich gemacht wird. Für Kinder gibt es eine Bastelecke und eine süße Überraschung. Und da wir ja irgendwie alle Kinder sind, kriegt auch jeder über 1,20 m Größe ein Erinnerungspräsent zum Mitnehmen.

Facebook

Pressezitate

  • 1
  • 2
  • 3

Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!

Märkische Allgemeine

Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]

Lausitzer Rundschau

Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.

Die Welt