![]() |
Eine Zeitreise der besonderen Art unternahm das MOSAIK-Team (bzw. Teile davon) am 26. Februar: Auf Einladung von Frau Dr. Friederike Seyfried, der Chefin des Ägyptischen Museums, ging es mit den Abrafaxen in die Amarna-Zeit. Unser Autor Jens U. Schubert, der die Ägypten-Abenteuer der Abrafaxe vor vielen Jahren geschrieben hatte, musste selbst staunen, wie authentisch und akribisch die Serie damals konzipiert und umgesetzt wurde. Und was geschah nun in Achetaton? Für alle, die nicht dabei sein konnten, ist das in den Sammelbänden 59 bis 64 nachzulesen ... |
![]() |
Der TSV 1847 Weilheim rief zum 5. AbrafaxeCup und die Fußballjugend des bayerischen Oberlandes kam, schoss und siegte! Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, Schiedsrichter, Trainer, aber vor allem auch an Olaf Friedemann, den Mitorganisator des AbrafaxeCups und Betreuer der G2 und F1. Direkt zu dem kompletten Tunierbericht des TSV 1847 Weilheim. |
![]() |
Alle, die bis einschließlich Freitag, den 15. Februar eine Bestellung aufgeben, erhalten ein MOSAIK Postkartenbuch mit 20 Motiven gratis dazu. Denn auch nach dem Valentinstag freuen sich Eure liebsten bestimmt, wenn sie dann und wann ein paar nette Worte von Euch im Briefkasten finden. Direkt zum Shop. |
Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!
Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]
Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.