288 Kinder haben am 24. Juni beim diesjährigen Abrafaxe-Kinderschachturnier bewiesen, wie gut sie Schach spielen können. Spielort war das Berliner Andreas Gymnasium, in dessen Räumen die Wettkämpfer ideale Spielbedingungen vorfanden. Natürlich waren auch die Abrafaxe vertreten und so gab es für alle Teilnehmer tolle Pokale und jede Menge abrafantastische Preise zu gewinnen.
Wollt auch ihr einmal Schachspielen lernen? Dann schaut doch einmal, ob es an eurer Schule eine AG oder in eurer Nähe einen kleinen Verein gibt.
Vielleicht seid ihr dann ja nächstes Jahr auch mit dabei.
Eure Schach-Abrafaxe
Die Gewinner in diesem Jahr waren:
Gruppe Abrax:
1. Jarne Ruddat, 2. Artemii Belov, 3. Hoang Bach Vu
Gruppe Brabax:
1. Julian Böning, 2. Hongquan Andres Lin, 3. Timotei Ungureanu
Gruppe Califax:
1. Konstantin Hovhannisyan, 2. Adnan Elyounis, 3. Klara Bayer
Gruppe Die Ratte:
1. Ahmad Ahmadov, 2. Sona Bashirova, 3. Alan Dolinski
Gruppe Eichhörnchen:
1. Levi Pötter, 2. Jonas Eskef, 3. Jonte Hartmann
Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
MOSAIK 93 bis 96
(September bis Dezember 1983 – Don-Ferrando-Serie Heft 33 bis 36) Wieder einmal wird den Abrafaxen ihre Hilfsbereitschaft zum Verhängnis und der böse Don Ferrando jagt ihnen die magische Flaschengeistflasche ab. Doch wenigstens können sie auf ihrer Ägyptenreise die unglaublichen Schätze in der geheimnisvollen Grabkammer des Pharao Menetaph ausgiebig bewundern – wer träumte nicht davon ... Direkt zum Kindle-Shop. |
![]() |
229 Ausgaben mit den Digedags plus 571 Ausgaben mit den Abrafaxen macht 800 MOSAIK-Hefte insgesamt! Das feiern wir mit acht unterschiedlichen Titelmotiven – alle aus dem Zeichner-Team haben einen eigenen Titel entworfen.
Sieben davon liegen jetzt in den Zeitschriftenregalen und erzählen, jeder auf seine eigene Weise, was für uns die Essenz des MOSAIK ist. Durch diese einmalige Aktion wollen wir möglichst viele kleine und große Menschen, die das MOSAIK noch nicht kennen, neugierig auf unsere Geschichten machen. Denn jedes Motiv spricht ganz unterschiedliche Geschmäcker an. Vielleicht wecken wir bei anderen auch Erinnerungen und laden zur Wiederentdeckung ein ... Und nicht zuletzt war es ein Riesenspaß für unser Zeichner-Team, in Eigenregie einen persönlichen Favoriten zu gestalten! Alle sieben Kiosk-Motive wird es übrigens ab dem 17.7. in begrenzter Stückzahl auch in unserem MOSAIK-Shop geben. Und am 9. September feiern wir bei unserem Tag der offenen Tür gerne mit euch, dass es nun schon über 800 MOSAIK-Hefte gibt! PS: Falls jemand das 8. Titel-Motiv sucht: Das gibt es exklusiv im MOSAIK-Abo, das man auch jetzt noch abschließen kann! |
Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!
Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]
Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.