![]() |
Schaut MOSAIK-Zeichner Niels Bülow während der Langen Nacht der Wissenschaften über die Schulter und stellt ihm Fragen, deren Antworten ihr schon immer einmal wissen wolltet.
Wann?: Samstag, 17. Juni 2023, 17 bis 22.30 Uhr Wo?: Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) im Haus der Leibniz-Gemeinschaft (Chausseestraße 111 in 10115 Berlin) Was es an dem Abend sonst noch zu entdecken und erleben gibt, erfahrt ihr hier: Direkt zur Veranstaltung. |
![]() |
In der Stadt Drebkau in der Nähe von Cottbus laden MOSAIK-Freunde aus der Lausitz zum Treff ein. Der alte Bahnhof als Lokalität wird für eine urige Stimmung sorgen.
Jeder Besucher bekommt als Empfang eine kleine (MOSAIK-)Überraschung. Für die jungen Besucher stehen Ausmalbögen der Abrafaxe zur Verfügung. Eine Leseecke mit originalen Heften bzw. Büchern der Abrafaxe sowie der Digedags lädt zum Schmökern und Schwelgen in Erinnerungen ein. Mehrere Händler werden sowohl die Digedags als auch die Abrafaxe im Sortiment haben. Gäste können MOSAIK-Sammlungen zum Verkauf anbieten und kostenfrei bewerten lassen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt sein. WANN? Samstag, 24. Juni 2023 WO? derBahnhof, Bahnhofstraße 3, 03116 Drebkau Weitere Informationen findet ihr hier. |
![]() |
Am 11. Juni werden Abrax, Brabax und Califax auf der idyllischen Festung Dömitz erwartet und einen kleinen Stand mit Büchern aus unserem Verlag wird es auch geben. Groß und Klein können ein Foto mit den dreien machen und besonders Kleine können sich mit Ausmalbildern der drei Abenteurer vergnügen. Was es sonst noch zu sehen und erleben gibt, erfahrt ihr hier:
Direkt zur Veranstaltung. |
Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!
Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]
Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.