.

MOSAIK Weihnachts-Geschenk-Abos

Weihnachten ganz ohne Stress

Jetzt wäre doch eine gute Gelegenheit, schon mal das eine oder andere Geschenk für den weihnachtlichen Gabentisch zu besorgen … Wie wäre es denn mit einem Jahres-Abo für das MOSAIK mit den Abrafaxen oder einem Zwei-Jahres-Abo für das MOSAIK mit Anna, Bella und Caramella?!
Obendrein gibt es unseren schönen MOSAIK Kalender für das kommende Jahr und einen hübschen Abo-Gutschein dazu. Das alles kommt auf jeden Fall pünktlich an, wenn ihr jetzt bestellt!
Gut für eure Nerven und für die Beschenkten sowieso!


Direkt zum Abrafaxe MOSAIK-Weihnachtsabo.

Direkt zum Anna, Bella & Caramella MOSAIK-Weihnachtsabo.










MOSAIK 564

Falsche Fährten

MOSAIK 564

Lela hatte nun einen Elefanten, aber ihr fehlte Indiras Wissen darum, wie man das gewaltige Tier lenkte. Allerdings besaß sie ein gutes Gefühl dafür, wie sie anderen ihren Willen aufzwingen konnte. Nach ihren Plänen ließ Sveytaman von den Räubern eine Rüsselklemme anfertigen, die Lela dies auch bei dem Dickhäuter ermöglichen sollte. Wie gut das gelingt, wer Abrax davor bewahrt in eine Falle zu tappen, die er selbst entdeckt hat, und wieso Indira auf einem Hirsch reitet, das erzählen wir in diesem MOSAIK.


Direkt zum MOSAIK-Shop.










Califax auf Weihnachtsmission in Chemnitz

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Heute startet der Weihnachtsmarkt in Chemnitz!
Nein, keine Sorge, wir informieren euch jetzt nicht über jeden x-beliebigen Weihnachtsmarkt-Beginn in der Bundesrepublik ... ABER in Chemnitz gibt es in diesem Jahr zum allerersten Mal Kindergeschirr an den Ständen, welches wir mitgestalten durften.
Das Geschirr-Set (Teller, Schüssel und Tasse) mit Califax als Bergmann wird vor Ort aber auch ganz regulär zum Kauf angeboten.










Facebook

Pressezitate

  • 1
  • 2
  • 3

Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!

Märkische Allgemeine

Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]

Lausitzer Rundschau

Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.

Die Welt