.

Endlich wieder: Tag der offenen Tür!

Drei lange Jahre konnten wir euch nicht bei uns empfangen, doch jetzt haben wir beschlossen: Es ist an der Zeit für ein Wiedersehen und einen tollen Tag mit euch!

Auf eure Anregung hin (und weil wir es selbst kaum abwarten können), haben wir uns für einen viel früheren Termin als sonst üblich entschieden, nämlich für den 9. September 2023.

Da ist es hoffentlich nicht schon klipperkalt und der Weihnachtstrubel liegt auch noch in weiter Ferne. Also dann: Kommt uns besuchen und seht selbst, wie Monat für Monat ein neues MOSAIK entsteht!

Wann: Samstag, 9. September 2023
Wie lange: 10 bis 16 Uhr
Wo: Lindenallee 5, 14050 Berlin Westend
Was: Führungen durch die MOSAIK-Redaktion, Signierstunden, Vorträge, MOSAIK-Shop, Kinder-Spaß

Wir freuen uns auf euch und haben extra schönes und warmes Wetter bestellt!










MOSAIK 81 bis 84 im Kindle-Shop

MOSAIK 81 bis 84
(September bis Dezember 1982 –
Don-Ferrando-Serie Heft 21 bis 24)


In der Hafenstadt Tunis angelangt, machen sich die Abrafaxe auf die Suche nach dem neuen Dei der Stadt: Don Ferrando. Dieser hat sich allerdings in einem Festungswerk verschanzt. Ob es den Abrafaxen gelingen wird, ihn dingfest zu machen oder immerhin die Hakimstochter aus seinen Fängen zu befreien?


Direkt zum Kindle-Shop.






 

MOSAIK 570

Kaiserschmarrn mit Kalkül

MOSAIK 570

Eben hatte noch die Sonne geschienen, doch über Nacht war ein Sturm über jenen Küstenstreifen gezogen, an dem Brabax und Sveytaman unterwegs waren. Die beiden trafen auf Fischer, deren Boote von dem Unwetter an den Strand geworfen worden waren. Warum dies zu einer schicksalhaften Begegnung für Sveytaman wird, womit Califax die Kaiserin beeindruckt und wen Abrax vergeblich vor den Wachen der Palastgarde beschützen will, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.


Direkt zum MOSAIK-Shop.






Seite 1 von 300

Facebook

Pressezitate

  • 1
  • 2
  • 3

Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!

Märkische Allgemeine

Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]

Lausitzer Rundschau

Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.

Die Welt