Am 26. November ist es endlich so weit: Das 600. MOSAIK mit den Abrafaxen kommt in die Zeitungsregale. Unsere Abonnentinnen und Abonnenten sollten das Heft wie gewohnt schon etwas früher in ihren Händen halten können.
Das ist nicht das einzige Jubiläum für uns: Die Abrafaxe feiern mit dieser Ausgabe ihren 50. Geburtstag und die Zeitschrift selbst ihren 70.!
Mit dieser Jubiläumsausgabe startet im MOSAIK wieder ein längeres Abenteuer, und zwar an einem Ort, von dem seinerzeit nicht nur eine magische Ausstrahlung ausging, sondern der das Zentrum der europäischen Welt war: Die Abrafaxe erreichen im Jahr 1600 die goldene Stadt Prag.
Die Stadt der Geheimnisse
Auf dem Hradschin, mit der Prager Burg im Zentrum, residierte Kaiser Rudolf II. In den malerischen Gassen der Stadt drängten sich Diplomaten, Glücksritter, Wissenschaftler und Künstler. Im jüdischen Viertel forschte der legendäre Rabbi Löw an unaussprechlichen Geheimnissen. Seine auf dem Studium der alten Schriften beruhenden Künste hielten die weniger Eingeweihten unweigerlich für Magie. Und inmitten dieses brodelnden Zauberkessels treffen die Abrafaxe auf Menschen wie den Waisenjungen Leo Fligl, den Wirt des Lokals „Zur Schwarzen Katze“ und den Hofastronomen Tycho Brahe. Sie begegnen dem Mathematiker Johannes Kepler und sie freunden sich mit dem jungen Albrecht von Wallenstein an …
