.

Christmas in July

Wusstet ihr, dass einige Australier zusätzlich im Juli Weihnachten feiern? An der Idee eines sommerlichen, äh winterlichen Weihnachtsfests ist wahrscheinlich die Geschenkeindustrie nicht ganz unschuldig, die in der Jahresmitte immer wieder mit Geschäftseinbußen zu kämpfen hat. Dennoch finden die meisten Australier diesen Einfall großartig, schließlich haben viele von ihnen europäische Wurzeln und sind deshalb zu Weihnachten Kälte und vielleicht sogar Schnee gewohnt.

So locken also die Geschäfte im Juli, wenn der Winter seinen Höhepunkt erreicht hat und es in einigen Gebirgen sogar Schnee gibt, mit Schnee- und Weihnachtsmännern sowie dem Christmas in July sale. In vielen Restaurants können die Gäste weihnachtlich schlemmen. Hier kommen auch Firmen zum Feiern zusammen. Die Jüngeren zieht es in die Clubs zum Tanzen.

Noch einmal wird die Weihnachtsdekoration aus dem Keller geholt und im und am Haus verteilt. Die Familien kommen zusammen, um es sich bei Kerzenschein gemütlich zu machen. Die Jahreszeit erlaubt nun das deftige Weihnachtsessen mit turkey und Bratensauce.

Ob diese (Un-)Sitte sinnvoll ist, darf jeder selbst entscheiden, aber ein bisschen verstehen wir die Australier natürlich. Weihnachten im Winter ist eben doch am schönsten! In diesem Sinne: Zündet euch Kerzen an, kuschelt euch ein und genießt die deftigen Schlemmereien!

Facebook

Pressezitate

  • 1
  • 2
  • 3

Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!

Märkische Allgemeine

Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]

Lausitzer Rundschau

Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.

Die Welt