![]() |
Die eigens für das Fritz-Reuter-Literaturmuseum konzipierte Ausstellung widmet sich dem großen Hanse-Abenteuer der Abrafaxe, welches 2022 auf Plattdeutsch erschienen ist – ganz in Reuters Sinne, dem der Fortbestand und die zeitgemäße Verwendung seiner Heimatsprache ein großes Anliegen war. Steinchen für Steinchen wird im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen ein MOSAIK zusammengesetzt, das die Verbindungslinien zwischen dem Begründer der modernen niederdeutschen Literatur und den drei Abenteurern aus dem längsten Fortsetzungscomic Deutschlands aufzeigt. Ein großer Aspekt dabei ist der künstlerische Schaffensprozess, denn das MOSAIK wird wie zu Reuters Zeiten in einem fast noch manufakturartigen Produktionsprozess mit Pinsel und Tusche aufs Papier gebracht.
MOSAIK up Platt – Die Abrafaxe zu Gast bei Fritz Reuter Ausstellung 14. Oktober 2023 – 29. Februar 2024 Ausstellungseröffnung: 14. Oktober, 15 Uhr Fritz-Reuter-Literaturmuseum Markt 1, 17153 Stavenhagen |
Das MOSAIK macht nicht bloß Spaß, sondern auch schlau!
Die erfolgreichsten deutschen Comics [...]
Wahrheitsgehalt, Weltbild, Werte: Dafür war das Mosaik lange nicht für voll genommen worden. Jetzt werden sogar die künstlerischen Einflüsse gewürdigt.
© 2016 MOSAIK + PROCOM GmbH
MOSAIK ® ist eine eingetragene Marke. Alle MOSAIK Abbildungen sind geschützt und dürfen auch im Internet nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Dies gilt auch für jede private Nutzung. Alle Abbildungen © MOSAIK 2016.
MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag + PROCOM Werbeagentur GmbH
Lindenallee 5, 14050 Berlin-Westend
MOSAIK Abo-Service: 030.41 90 93 57
MOSAIK Service-Hotline: 030.30 69 27 0
MOSAIK-Shop E-Mail: shop@abrafaxe.de